@@ -488,8 +552,8 @@ public class DynaQClusterMapPanel extends JPanel implements ActionListener, RCPP
algorithm.preprocessing.phraseDfThreshold
.set((int)Math.max(1,docCount2Cluster*0.005));// default min1 max100 default1. Ich hatte 2, das war gut für kleine Dokumentenmengen ~500docs.
// der Rest ist von mir
// TODO die Anzahl der Cluster in die Oberfläche setzen. Das scheint ein relevanter Parameter zu sein
algorithm.desiredClusterCount.set(7);// default min2 max100 default30 (ich habe nicht herausgekriegt wie ich das setzen kann, die haben den Schuß nicht gehört)
// TODO !!!auf jeden Fall noch eine Auswahl der Attribute implementieren, ob nur titel oder auch body geclustert werden soll. Dazu die Anzahl der cluster.
// TODO Stuttgart-Dirk hätte gerne noch eine Auswahl des KursJahrgangs (siehe Mail)
// TODO Datum generell: nochmal abchecken ob das so funzt, ich hatte den ein schlechtes Bauchgefühl...auch was das sortieren in der Ergebnisliste anbelangt^^
// TODO: Triggern Clustering + TimeLine über den QueryKontext Dialog, vielleicht umbenennen in Topics, Button zu 'set topic as context'
// TODO: Timeline: ich brauche den zeitlichen Verlauf eines Trends als Kurve. Mit dem GraphStream kann man auch Kurven zeichnen, vielleicht ist das ja was. Triggern gerne über den
// QueryKontext Dialog, vielleicht nennt man das ja auch mal zum besseren Verständnis um?
// TODO Ich brauche noch die Möglichkeit die Clusterlabels + die Clusterdocs in eine Themenbeschreibung zu überführen
// TODO die Anzahl der docs in der Autoverfollständigung stimmt ned. In den Auswahlmenüse hab ich es so gemacht:
// m_query4FacetCounting = new MatchAllDocsQuery(); (das ist für die Eingrenzung in die aktuelle Ergebnisliste noch besser NULL!!!)
// das dann für alle Terme mit dem ermittelten prefix, das geht im org.dynaq.search.pull.attrepresentation.AutoCompleteKeyListener
// TODO MosbachDirk: result view: sort by prio
// TODO MosbachDirk: Sprachdetektion in die Gui 'language_detected'
// TODO der Graph ist zwar in eine Scrollpane eingebettet, ich sehe aber keine scrollLeisten...verändern der Window-Größe verändert auch die Größe des Canvas..besser
// wäre es das Panel immer so groß zu haben wie viel Platz es halt braucht, und dann scrollen zu können